Förderungen sind ein nützliches Instrument bei der Finanzierung Ihres Projektes. Neben dem wirtschaftlichen Benefit gibt es speziell bei innovativen Projekten ein enormes Lernpotenzial. Öffentliche Förderprojekte folgen einer komplexen Logik, die sich aus den gewissen Rahmenbedingungen ableitet. Die Anforderungen aus dem Förderrahmen in Ihre Unternehmensprozesse zu integrieren und schulen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Verfahren zu Antragstellung, Fördermittelmanagement, Berichterstattung und Abrechnung zählt zu unserem Service. Bei Fragen zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Ihr nächstes Projekt wenden sie sich einfach an uns.
Wir bieten Ihnen eine unkomplizierte Abwicklung ihres förderwürdigen Projektes von der Planung bis zum Abschluss.
Wir suchen für Sie die optimalen Förderinstrumente für Ihr Projekt.
Unterstützung bei der Suche nach Kooperationspartnern
Gerne übernehmen wir :
Detailplanung
Projektmanagment
Risikomanagement
Änderungsplanung
Projektkommunikation
Kommunikation mit dem Projektträger und Fördermittelgeber
Beratung zu Fördermöglichkeiten
Beurteilung förderbarer Projekte
Beratung bei Kostendarstellung
Berechnung der Förderhöhen
Förderberatung für betriebliche Investitionsprojekte und Standorterweiterungen
Wir übernehmen für Sie die gesamte Abwicklung Ihres Förderprojektes.
Fortschrittsmonitoring
Zwischenabrechnungen
Zwischenberichte
Behördenabwicklung
Wir helfen Ihnen mit unsere Expertise mit bei Erstellung Ihres Förderantrags.
Review und Optimierung Ihrer Anträge.
Wir schreiben für Sie den Förderantrag.
Beschaffung erforderlicher Dokumente l
Wir erstellen für Sie alle Nötigen Dokumente zum Projektabschluss.
Abrechnung
Schlussbericht
Forschungsprämie
Unternehmen mit Sitz in Österreich haben für getätigte Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen Anspruch auf die Forschungsprämie. Dies betrifft auch Investitionen in Infrastruktur, wie bspw. Investitionen in Gebäude, Maschinen, Messgeräte. Die Förderung erfolgt nach Durchführung der F&E-Leistungen und wird beim Finanzamt in Zusammenhang mit der Steuererklärung geltend gemacht. Bei Anerkennung wird die Prämie als Gutschrift auf dem Abgabenkonto verbucht. Somit ist die Förderung auch für Unternehmen, die Verluste ausweisen, von hoher Relevanz.
Investitionsförderungen
Bei einem Investitionsprojekt ohne F&E-Anteil bzw. wenn der Investitionsanteil überwiegt, kommen eigene Investitionsförderprogramme in Frage. Förderbar sind nicht nur Anschaffungen für Maschinen, Geräte, Anlagen oder Software, sondern auch damit verbundene Implementierungskosten (inkl. Schulungen) und aktivierungsfähige Eigenleistungen.
Innovationsförderungen
Forschungs- und Entwicklungprojekte sind meist zeit- und kostenintensiv sowie mit erheblichem Risiko behaftet. Um Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu motivieren, im unternehmerisch und gesellschaftlich erwünschtem Maße solche Projekte umzusetzen, gibt es eine Reihe von Förderinitiativen auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene.
Diese decken verschiedene thematische Bereiche der Forschung von der Grundlagen- bis zur angewandten Forschung und Entwicklung ab. Neben der Entwicklung von neuen Produkten und Verfahren sind auch innovative Dienstleistungen förderbar.
Zum Portfolio
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.